
Workshop mit Petra Rüth in der interdisziplinären Workshopwoche
Wir beschäftigen uns mit gebrochenen Schriften und reisen dazu die Vergangenheit. Unser Schreibwerkzeug ist die Feder, wir starten mit der Textur als Grundlage und werden auf unserer Reise die Fraktur und die Kurrent (+Sütterlin) kennenlernen. Gestaltungsfragen bezüglich Layout und Initialen werden thematisiert. Dabei begleiten uns Abbildungen von historischen Dokumenten und weisen die Richtung. Jede\*r findet dabei seinen/ihren eigenen Weg der Interpretation in Form eines frei wählbaren Textes, den wir bis zum Ende der Workshopwoche in eine ausdrucksvolle Form bringen. Für diese Expedition benötigt man keine Vorkenntnisse und auch keine schöne Handschrift, wir starten bei null und finden heraus, wohin uns die Reise führt. Wer schon Kalligrafie-Material zu Hause hat, darf das natürlich gerne mitbringen, es wird aber auch eine Grundausstattung zur Verfügung gestellt.
Zeitraum Interdisziplinäre Workshopwoche von Montag, den 21. bis Freitag den 25. Februar.
Auskunft und Anmeldung Maike Schulken [forum@muthesius.de](mailto:forum@muthesius.de)
Website von Petra Rüth [https://manufraktur.petrarueth.de](https://manufraktur.petrarueth.de)
Sieht aus, als könnte es ein spannender Workshop werden!